Moderner Zahnersatz bedeutet weit mehr als nur die ästhetische Wiederherstellung fehlender Zähne. In unserer Praxis setzen wir auf funktionelle Prothetik, bei der wir das gesamte Kausystem betrachten, um Ihnen langlebigen Zahnersatz zu bieten, der perfekt zu Ihnen passt. Durch präzise Funktionsdiagnostik, modernste Axiographie mit dem DMD-System und therapeutische Langzeitprovisorien schaffen wir Zahnersatz, der nicht nur schön aussieht, sondern auch optimal funktioniert.
Funktionelle Prothetik betrachtet Ihren Kauapparat als Ganzes. Statt nur einzelne Zähne zu ersetzen, achten wir auf das harmonische Zusammenspiel aller Komponenten – von den Zähnen über die Kiefergelenke bis hin zur Kaumuskulatur. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise erkennt an, dass Probleme im Kieferbereich weitreichende Auswirkungen haben können – von Kopfschmerzen über Nackenverspannungen bis hin zu abnormalem Zahnverschleiß.
In unserer Praxis arbeiten wir eng mit spezialisierten Zahntechnikern zusammen, um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam fertigen wir alle notwendigen Hilfsmittel – von diagnostischen Schablonen über therapeutische Schienen bis hin zu hochwertigen Langzeitprovisorien. Diese sorgfältige Vorbehandlung bildet die Basis für Ihren perfekten Zahnersatz und trägt maßgeblich zum langfristigen Behandlungserfolg bei.
Bevor wir mit der Herstellung Ihres Zahnersatzes beginnen, führen wir eine umfassende Funktionsdiagnostik durch. Diese hilft uns zu verstehen, wie Ihre Zähne, Kiefergelenke und Kaumuskulatur zusammenarbeiten. Die diagnostischen Verfahren sind schmerzfrei und liefern wertvolle Informationen für Ihre Behandlung.
Die Untersuchung beginnt mit einer klinischen Funktionsanalyse, bei der wir Ihre Kiefergelenke und Kaumuskulatur untersuchen und die Beweglichkeit Ihres Unterkiefers beurteilen. Durch gezielte Fragen und eine gründliche Untersuchung können wir Anzeichen einer Funktionsstörung frühzeitig erkennen. Diese Basisuntersuchung zeigt uns, ob weitere diagnostische Maßnahmen notwendig sind.
Besonders vor umfangreichen Zahnersatzbehandlungen ist diese Diagnostik unverzichtbar. Sie ermöglicht uns, bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen, wie sich Ihr neuer Zahnersatz optimal in Ihr bestehendes Kausystem einfügen lässt. So schaffen wir die Voraussetzungen für Zahnersatz, der nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt funktioniert.
In unserer Praxis nutzen wir für die präzise Vermessung Ihrer Kiefergelenkbewegungen das innovative DMD-System der Firma Ignident. Diese moderne Axiographie-Technologie ermöglicht uns, die Bewegungen Ihrer Kiefergelenke exakt zu erfassen und zu analysieren.
Das DMD-System ist ein schmerzfreies und nicht-invasives Verfahren, bei dem wir mit Hilfe spezialisierter Sensoren die dreidimensionalen Bewegungen Ihres Unterkiefers aufzeichnen. Diese Untersuchung dauert nur etwa 30 Minuten und liefert wertvolle Daten für die individuelle Gestaltung Ihres Zahnersatzes. Mit den gewonnenen Informationen können wir die genaue Position Ihrer Kiefergelenke bestimmen und mögliche Funktionsstörungen erkennen.
Die Vorteile dieser modernen Technik sind vielfältig: Ihr neuer Zahnersatz wird exakt auf Ihre individuellen Kieferbewegungen abgestimmt, was Anpassungsschwierigkeiten minimiert. Der Zeitaufwand für spätere Korrekturen wird deutlich reduziert, und Beschädigungen durch nachträgliches Einschleifen werden weitgehend vermieden. Das Ergebnis ist ein Zahnersatz, der Ihre Kaufunktion optimal unterstützt und sich natürlich anfühlt.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Ihrem perfekten Zahnersatz sind hochwertige Langzeitprovisorien. Anders als kurzfristige Provisorien sind diese sorgfältig gestaltet und ermöglichen es Ihnen, die neue Zahnstellung und Bisssituation über mehrere Monate zu testen.
Langzeitprovisorien erfüllen mehrere wichtige Funktionen: Sie schützen Ihre präparierten Zähne, sichern die Zahnposition, gewährleisten Ihre Kaufunktion und Sprache und sorgen für eine ansprechende Ästhetik. Besonders wertvoll sind sie nach chirurgischen Eingriffen oder bei Implantatbehandlungen, da sie dem Knochen und Weichgewebe Zeit zur Regeneration geben.
Während Sie Ihr Langzeitprovisorium tragen, können wir Veränderungen von Biss und Kiefergelenkposition beobachten und bei Bedarf noch Anpassungen vornehmen, bevor Ihr endgültiger Zahnersatz angefertigt wird. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr definitiver Zahnersatz perfekt zu Ihnen passt und Ihnen maximalen Komfort bietet.
Die funktionelle Prothetik bietet Ihnen als Patient zahlreiche Vorteile:
Eine deutlich verbesserte Kaufunktion und ein natürlicheres Tragegefühl machen das Essen wieder zum Vergnügen. Beschwerden wie Kiefergelenkprobleme, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich, die häufig durch eine fehlerhafte Bisslage verursacht werden, können vermieden oder gelindert werden.
Ihr Zahnersatz wird durch die präzise Planung und Herstellung langlebiger und zuverlässiger. Nachbehandlungen werden seltener notwendig, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Die anfängliche Investition in eine umfassende Funktionsdiagnostik und hochwertige Langzeitprovisorien zahlt sich durch einen dauerhaft gut funktionierenden Zahnersatz aus.
Nicht zuletzt überzeugt auch die Ästhetik: Durch die funktionelle Prothetik erreichen wir nicht nur eine optimale Funktion, sondern auch ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild Ihrer Zähne. Sie können wieder unbeschwert lachen und sprechen.
Als Ihre Zahnarztpraxis mit Schwerpunkt auf funktioneller Prothetik bieten wir Ihnen eine Versorgung auf höchstem Niveau. Durch den Einsatz moderner Verfahren wie der Axiographie mit dem DMD-System und die Verwendung hochwertiger Langzeitprovisorien schaffen wir Zahnersatz, der perfekt zu Ihnen passt und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.